ALLE MELDUNGEN
-
LKT NRW besorgt über hohe Kinder- und Jugendhilfeausgaben
12. November 2020: Sozialkosten schon vor Corona überproportional stark angestiegen
-
Integration muss als Daueraufgabe finanziert werden
28. Oktober 2020: Statement des Sozial- und Jugendausschusses des Landkreistags NRW zum Kommunalen Integrationsmanagement NRW.
-
Hälfte aller geförderten Radschnellwege müssen in den Kreisen liegen
08. Oktober 2020: Der Wirtschafts- und Verkehrsausschuss des Landkreistags NRW erwartet vom Land NRW eine Radverkehrspolitik, die sich nicht nur auf die Städte konzentriert. Deshalb fordert der Ausschuss, dass die Hälfte der geförderten Radschnellwege im kreisangehörigen Raum liegen müssen.
-
Schulausschuss des LKT NRW zu Digitalisierung
30. September 2020: Der Schul-, Kultur und Sportausschuss des Landkreistags NRW (LKT NRW) zieht eine positive Zwischenbilanz bei der Umsetzung der IT-Ausstattung für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte. Der Ausschuss fordert zugleich vom Land, die dauerhaften Folgekosten für Wartung und Support zu kompensieren.
-
Statement des LKT NRW zur Bundestags- und Bundesratsentscheidung zur KdU-Beteiligung
18. September 2020: Der Bund wirkt der kommunalen Unterfinanzierung bei Soziallasten deutlich entgegen
-
Corona-Pandemie: NRW-Landräte mahnen weiterhin zur Vorsicht
02. September 2020: Die nordrhein-westfälischen Landräte appellieren an die Solidarität und Umsicht der Bürgerinnen und Bürger bei der Eindämmung der Corona-Pandemie.
-
"Gemeinsam Demokratie stärken": Bündnis ruft zur Kommunalwahl auf
01. September 2020: Ein breites gesellschaftliches Bündnis ruft die Bürgerinnen und Bürger des Landes zur Teilnahme an den Kommunalwahlen und Integrationsratswahlen am 13. September 2020 auf.
-
Ausbildungskonsens NRW: Chancen für junge Menschen auch in Pandemiezeiten sichern
13. August 2020: Die Partner im Ausbildungskonsens NRW stellen ihr Handlungskonzept "Ausbildung auch in Zeiten von Corona sichern" vor.
-
Corona-Tests für Reiserückkehrer: An Hausärzte wenden
03. August 2020: Landkreistag NRW stellt klar: Corona-Tests für Reiserückkehrer: An Hausärzte wenden
-
Bundesweite Vertrauenskampagne zum öffentlichen Nahverkehr
29. Juli 2020: Bus und Bahn sind auch in Corona-Zeiten eine saubere Sache! Das Land Nordrhein-Westfalen, Kommunen und Verkehrsunternehmen beteiligen sich an bundesweiter Vertrauenskampagne.
Pressekontakt
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Rosa
Moya
Pressereferentin
|
0211/300491-160 | r.moya@lkt-nrw.de |
Pressekontakt
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Rosa
Moya
Pressereferentin
|
0211/300491-160 | r.moya@lkt-nrw.de |