ALLE MELDUNGEN
-
LKT NRW warnt vor Kostenexplosion durch Rechtsanspruch auf Ganztag
14. Dezember 2020: Statement zur DESTATIS-Statistik über die Verdopplung der Kinder- und Jugendhilfeausgaben in nur 10 Jahren.
-
Landkreisversammlung wählt neues LKT NRW-Präsidium
09. Dezember 2020: Die Landkreisversammlung des Landkreistags NRW hat in ihrer konstituierenden Sitzung nach der Kommunalwahl im September 2020 das Präsidium des Landkreistags NRW neu gewählt.
-
NRW-Kreise beraten die laufende Einrichtung der Impfzentren
02. Dezember 2020: Gesundheitsausschuss des LKT NRW tauscht sich über Impfzentren aus.
-
Task Force „Mobilfunkausbau und 5G“ gestartet
27. November 2020: Der Landkreistag NRW ist Teil der Task Force „Mobilfunkausbau und 5G“ und setzt sich dafür ein, den LTE-Ausbau in NRW noch stärker vorangetrieben.
-
LKT NRW begrüßt Urteil zur Stärkung der kommunalen Finanzhoheit
25. November 2020: Finanzausschuss des LKT NRW beschäftigt sich mit wegweisendem Urteil des BVerfG.
-
LKT NRW besorgt über hohe Kinder- und Jugendhilfeausgaben
12. November 2020: Sozialkosten schon vor Corona überproportional stark angestiegen
-
Integration muss als Daueraufgabe finanziert werden
28. Oktober 2020: Statement des Sozial- und Jugendausschusses des Landkreistags NRW zum Kommunalen Integrationsmanagement NRW.
-
Hälfte aller geförderten Radschnellwege müssen in den Kreisen liegen
08. Oktober 2020: Der Wirtschafts- und Verkehrsausschuss des Landkreistags NRW erwartet vom Land NRW eine Radverkehrspolitik, die sich nicht nur auf die Städte konzentriert. Deshalb fordert der Ausschuss, dass die Hälfte der geförderten Radschnellwege im kreisangehörigen Raum liegen müssen.
-
Corona-Pandemie: NRW-Landräte mahnen weiterhin zur Vorsicht
02. September 2020: Die nordrhein-westfälischen Landräte appellieren an die Solidarität und Umsicht der Bürgerinnen und Bürger bei der Eindämmung der Corona-Pandemie.
-
Ausbildungskonsens NRW: Chancen für junge Menschen auch in Pandemiezeiten sichern
13. August 2020: Die Partner im Ausbildungskonsens NRW stellen ihr Handlungskonzept "Ausbildung auch in Zeiten von Corona sichern" vor.
Pressekontakt
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Rosa
Moya
Pressereferentin
|
0211/300491-160 | r.moya@lkt-nrw.de |
Pressekontakt
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Rosa
Moya
Pressereferentin
|
0211/300491-160 | r.moya@lkt-nrw.de |